Auf Initiative von Christian Mittag wurde in der Nähe der VS Langau ein Insektenhotel aufgestellt, bei dem die Schülerinnen und Schüler selbst Hand anlegen durften, was die Errichtung und Gestaltung betrifft. So wurden fleißig Löcher ins Holz gebohrt, um Wohnstätten für unterschiedliche Insektenarten zu ermöglichen. Den Abschluss bildete der Einsatz von Farbe und Pinsel.
Nun kann das Insektenhotel noch befüllt und ausgestaltet werden.
Foto von links: Lukas Fischer, Klassenlehrerin Waltraud Schmid, Emily Cech, Tobias Heimberger, Alexander Haslinger, Maximilian Gieler, Emilia Forster, Anna Baumhauer und dahinter Christian Mittag mit Tochter Florentina
Foto von links: Julian Michlfeit,
Markus Reiß, Simon Philipp, Johanna Harasleben, Stefanie Engel (vorne) und dahinter Sofie Neunteufl, Sarah Hassan und Baraa Alshihabi
Den Kindern bietet sich somit die Möglichkeit, über einen längeren Zeitraum Wildbienen, Käfer, Würmer und viele andere Spezies zu beobachten und Informationen über Entwicklungszyklen zu erhalten. Und der Gedanke des Naturschutzes spielt bei diesem Projekt natürlich eine große Rolle. „Dieser spiegelt sich auch in der Verwendung von recycling-Materialien wider,“ meint Organisator Christian Mittag (Vater einer Schülerin). Hier möchten wir uns besonders beim Lagerhaus für die zur Verfügung gestellten Materialien herzlich bedanken!
Unsere Arbeit ist schon fast geschafft! Ein wenig Füllmaterial muss noch ergänzt werden!
Dann können auch unsere selbstgebastelten Ohrwurmhäuschen montiert werden.
Wir hoffen, dass viele Insekten ein Zuhause in unserem Insektenhotel finden!